|  
                   Hier 
                    sind einige Impressionen aus Oldenburg (Oldb), Niedersachsen, 
                    hinterlegt  
                 | 
               
               
                 In 
                  Oldenburg hat die Familie Otto Lange nach der Flucht 1945 wieder 
                  eine erste neue Heimat gefunden. 
                   
                  Oldenburg wird als "Aldenburg" 1108 erstmalig in der 
                  schriftlichen Überlieferung genannt, doch weisen ergrabene 
                  Siedlungsspuren bereits ins 9. Jh auf eine Besiedlung hin. Die 
                  Stadtsiedlung entstand zwischen dem gräflichen Burgbezirk 
                  in Süden und einer Linie in der Mitte der heutigen Altstadt. 
                  Heute leben über 156.000 Menschen in der Stadt Oldenburg, 
                  die sich als "grüne Stadt" einen guten Ruf erworben 
                  hat.  
                   
                  Link zur 
                  Homepage der Stadt Oldenburg: 
                  http://www.oldenburg.de  | 
               
               
                 
                  
                     
                      |  
                        
                       | 
                       
                        
                       | 
                     
                     
                      |  
                         Altes 
                          Rathaus am Markt,  
                          innerhalb der 1. Fußgängerzone Deutschlands. 
                       | 
                       
                         Heiligengeiststraße, 
                          Teil der Fußgängerzone, 
                          mit dem "Lappan" (rechts). 
                       | 
                     
                     
                      |  
                        
                       | 
                       
                        
                       | 
                     
                     
                      |  
                         Alter 
                          Hafen, der Stau. 
                       | 
                       
                         Haarenstraße, 
                          in der Fußgängerzone. 
                       | 
                     
                   
                  
                     
                      |  
                        
                       | 
                       
                        
                       | 
                     
                     
                      |  
                         Wallstraße, 
                          in der Fußgängerzone, mit Blick auf den "Lappan". 
                       | 
                       
                         Das 
                          ehemalige Land Oldenburg, aus dem mit den Ländern 
                          Hannover, Braunschweig und Schaumburg-Lippe  
                          am 23.11.1946 das Land Niedersachsen gebildet wurde. 
                       | 
                     
                    
                      |  
                        
                       | 
                       
                        
                       | 
                     
                    
                      |  
                         Das 
                          ehemalige großherzogliche Oldenburger Schloß, 
                          heute Museum. 
                       | 
                       
                         Huntestraße 
                           
                       | 
                     
                   
                  
                 | 
               
             
           |